Termin buchen Doctolib

Parodontologie

Ein gesundes und entzündungsfreies Zahnfleisch ist auch die Basis für schöne und gesunde Zähne.

Wenn Ihr Zahnfleisch häufig blutet, gerötet oder empfindlich ist, kann dies ein frühes Warnsignal für Parodontitis sein – und sollte nicht ignoriert werden.

Parodontitis, oft auch Parodontose genannt, ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates und eine der häufigsten Ursachen für den vorzeitigen Verlust natürlicher Zähne. Bereits leichte Zahnfleischprobleme können sich unbehandelt zu ernsthaften Erkrankungen entwickeln. Studien zeigen: 52,7 % der Erwachsenen leiden unter mittelschweren und 20,5 % unter schweren Zahnfleischentzündungen.

Frühe Warnsignale einer Parodontitis sind:

  • Zahnfleischbluten beim Zähneputzen oder beim Essen

  • Rötungen und Schwellungen am Zahnfleischrand

  • Mundgeruch oder schlechter Geschmack im Mund


Risikofaktoren für Parodontitis

Einige Faktoren erhöhen das Risiko, an Parodontitis zu erkranken:

  • Rauchen: Verstärkt Entzündungen und erschwert die Heilung

  • Genetische Veranlagung: Manche Menschen sind besonders anfällig

  • Gesundheitszustand: Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder chronischer Stress können den Verlauf verschlimmern

  • Schwangerschaft & Kinderwunsch: Unbehandelte Parodontitis kann Früh- oder Fehlgeburten begünstigen und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen

Wissenschaftlich belegt ist außerdem, dass Bakterien aus entzündeten Zahnfleischtaschen ins Blut gelangen und das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen können.


So behandeln wir Parodontitis in unserer Praxis in Kahl

In unserer Zahnarztpraxis bieten wir moderne, systematische und individuell abgestimmte Zahnfleischbehandlungen, die die Erkrankung meist stoppen und Ihre Zähne langfristig erhalten.

  1. Hygiene- und Diagnostikphase

    • Ausführliche Untersuchung von Zähnen, Zahnfleisch und Röntgenbildern

    • Analyse möglicher Ursachen wie Medikamente, Stress, Rauchen oder Allgemeinerkrankungen

    • Vorbereitung auf die eigentliche Behandlung durch zwei bis drei professionelle Prophylaxesitzungen

  2. Therapie der Zahnfleischtaschen

    • Gründliche Reinigung und Desinfektion der Zahnfleischtaschen

    • Entfernung von bakteriellen Belägen und Zahnstein

    • Kontrolltermine zur Sicherstellung des Behandlungserfolgs

Mit dieser gezielten Vorgehensweise stoppen wir Entzündungen, fördern die Heilung und bewahren Ihre natürlichen Zähne.


Warum eine frühzeitige Behandlung entscheidend ist

Je früher Parodontitis erkannt und behandelt wird, desto einfacher und effektiver ist die Therapie. Unsere modernen Methoden sind sanft, schmerzarm und schonend, ideal auch für Patienten mit Zahnarztangst oder empfindlichem Zahnfleisch.


👉 Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine professionelle Zahnfleisch- und Parodontitisbehandlung in unserer Zahnarztpraxis in Kahl am Main – und schützen Sie Ihre Zähne sowie Ihr strahlendes Lächeln.
Ganz einfach über unseren Doctolib-Button oder telefonisch unter 06188 2390 – wir freuen uns auf Sie!